EU-Plattformen – Unabhängige Social-Media-Netzwerke

Mit EU Voice und EU Video gehen zwei neue soziale Netzwerke an den Start. Für die kostenlosen EU-Plattformen ist der europäische Datenschutzbeauftragte verantwortlich und verspricht Werbefreiheit, Quelloffenheit und Datenschutzkonformität. Einsatz von Open-Source Über die EU-Plattformen haben die EU-Organe, -Einrichtungen, -Ämter und -Agenturen zu Beginn die Möglichkeit zur Interaktion mit der Öffentlichkeit. Dafür sind Veröffentlichung kurzer … Weiterlesen …

Digitalgesetz – Die Zukunft auf digitalen Märkten

EU-Bürger:innen sollen künftig mit einem neuen Digitalgesetz im Internet besser geschützt werden. 2020 wurde der Digital Services Act (DSA), ein Verordnungsentwurf der EU-Kommission veröffentlicht, der Maßnahmen zur europaweiten Vereinheitlichung des Rechtsrahmens digitaler Dienste und Märkte beinhaltet. Diese Entwürfe richten sich insbesondere an große Internetkonzerne sowie Dienst- und Plattformanbieter. Jetzt haben sich Unterhändler:innen der EU-Staaten und … Weiterlesen …