X: Kaum noch Gezwitscher – Jeder fünfte Deutsche postet nicht mehr 

X: Kaum noch Gezwitscher – Jeder fünfte Deutsche postet nicht mehr

Die Übernahme von Twitter, jetzt als X bekannt, durch Elon Musk zeigt deutliche Spuren im Nutzungsverhalten. Laut einer Bitkom-Umfrage hat jeder fünfte deutsche X-Nutzende das Posten eigener Beiträge eingestellt. Die Plattform scheint sich schwer von Musks Einfluss zu erholen.  Weniger Zeit und mehr Hatespeech Über ein Drittel der befragten User:innen verbringt nun weniger Zeit auf … Weiterlesen …

Tiktok und die Evolution der Markenkommunikation 

TikTok und die Evolution der Markenkommunikation

Tiktok hat die Markenkommunikation grundlegend verändert und neu geformt, indem es sich von anderen sozialen Medien abgrenzte. Im Gegensatz zu anderen Plattformen legte Tiktok von Anfang an den Schwerpunkt auf kreativen Content statt auf Creator:innen. Der Push-Algorithmus sorgt dafür, dass User:innen Content gezeigt wird, der ihre Interessen trifft, was zu einer überdurchschnittlich hohen Nutzungsdauer führt. … Weiterlesen …

Die KI-Textschöpfung: Wenn Mensch und Maschine verschmelzen

Die KI-Textschöpfung

In einer aktuellen Studie zeigt sich, dass die Unterscheidung zwischen KI-generierten und von Menschen verfassten Texten eine immer größere Herausforderung darstellt. Die Studie aus Hannover sollte klären, ob Gutachter:innen und Plagiatssoftware zwischen generierten und authentischen wissenschaftlichen Texten unterscheiden können. Dabei wurden Arbeiten zur veterinärmedizinischen Neurologie sowohl von Menschen als auch von KI verfasst. Die KI … Weiterlesen …

CRM-Systeme für eine erfolgreiche Kund:innenbindung

CRM-Systeme für eine erfolgreiche Kund:innenbindung

CRM, das Customer-Relationship-Management, bildet einen entscheidenden Bestandteil der modernen Unternehmensführung. Es hilft Unternehmen, Kund:innen besser zu verstehen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen, was zu effizienterer Akquise, höheren Umsätzen und stärkerer Bindung führt. Als Allrounder kann CRM sowohl in verschiedenen Branchen als auch in Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen eingesetzt werden und sogar mit anderen Konzepten, wie dem … Weiterlesen …

Post-Cookie-Ära: Auf welche Strategie Unternehmen in Zukunft setzen müssen

Die Ära der Third-Party-Cookies neigt sich dem Ende zu. In knapp 40 Prozent des browserbasierten Internets werden bereits keine Cookies mehr verwendet. Damit gehen Veränderungen im Online-Marketing und in der Kund:innenansprache einher. Unternehmen müssen auf neue Strategien setzen, um weiterhin personalisierte Kund:innenerlebnisse garantieren und gewährleisten zu können. Third-Party-Cookies ermöglichen es Unternehmen, das Verhalten von Nutzer:innen … Weiterlesen …

Digital Asset Management

Eine ordnungsgemäße, sichere Verwaltung und Speicherung von Daten sowie weiteren Medieninhalten sind für große Konzerne sowie für mittelständische Unternehmen von enormer Bedeutung. In diesem Bereich effizient aufgestellt zu sein bietet viele Vorteile. Eine Möglichkeit stellt Digital Asset Management dar. Verschiedenste digitale Inhalte und Medien wie zum Beispiel Bilder, Video- und Audio-Dateien werden als Digitale Assets … Weiterlesen …

Digitalisierungslösung für Unternehmen

Die Digitalisierung hat großen Einfluss auf die Gesellschaft sowie auch auf Unternehmen. Neuste Technologien wie beispielsweise künstliche Intelligenz oder andere digitale Tools nehmen hier einen immer größeren Stellenwert ein. Sie unterstützen und vereinfachen die Arbeitsprozesse massiv. Trotz der fortschreitenden Digitalisierung steht der Mensch weiterhin im Mittelpunkt der Arbeitsprozesse und digitale Technologien sowie digitale Tools dienen … Weiterlesen …

Corporate Digital Responsibility in Unternehmen

Im digitalen Bereich werden Themen wie Datenschutz, Barrierefreiheit und allgemeine Sicherheit der Daten immer wichtiger. Diese Thematiken sind nicht nur für den privaten Internetgebrauch von großer Bedeutsamkeit, Unternehmen dürfen diese Bereiche ebenfalls nicht unterschätzen. Diese umfassenden Themen werfen jedoch ethische Fragen auf, bei denen die gesellschaftliche Verantwortung nicht außer Acht gelassen werden darf. Für Unternehmen … Weiterlesen …

Cookie Aus – Werbepersonalisierung bleibt.

Cookies sind vielen bekannt und im Werbebereich eine gute Möglichkeit interessenbezogene Werbeinhalte zu schalten. Nun ist es jedoch beschlossene Sache: die Cookie Ära ist zu Ende. Google-Top-Manager Matt Brittin ist der Ansicht, dass Unternehmen umdenken müssen, um weiterhin Werbung zu personalisieren und Konsument:innen mit spezifischen Werbeinhalten zu versorgen. Das Ende von Cookie gibt neue Denkanstöße … Weiterlesen …

Digitale Nachhaltigkeit

Das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit beschäftigt alle Bereiche unserer Gesellschaft – sei es privat oder beruflich. Im privaten Alltag wissen die meisten, wie sie umweltfreundlich agieren, doch auch auf beruflicher Ebene gibt es Möglichkeiten den Arbeitsalltag nachhaltig zu gestalten. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sein Unternehmen oder eigenen Arbeitsplatz umweltfreundlich zu optimieren. Ein Ansatz ist die … Weiterlesen …