EU-Plattformen – Unabhängige Social-Media-Netzwerke

Mit EU Voice und EU Video gehen zwei neue soziale Netzwerke an den Start. Für die kostenlosen EU-Plattformen ist der europäische Datenschutzbeauftragte verantwortlich und verspricht Werbefreiheit, Quelloffenheit und Datenschutzkonformität. Einsatz von Open-Source Über die EU-Plattformen haben die EU-Organe, -Einrichtungen, -Ämter und -Agenturen zu Beginn die Möglichkeit zur Interaktion mit der Öffentlichkeit. Dafür sind Veröffentlichung kurzer … Weiterlesen …

Mastodon – das neue Twitter?

Hat es sich ausgezwitschert? Seitdem der reichste Mann der Welt, Elon Musk, den Kurznachrichtendienst Twitter gekauft hat, verlassen viele die Plattform – und suchen nach Alternativen. Besonders attraktiv ist für viele dabei der Kurznachrichtendienst Mastodon. Im Interface und der Bedienung unterscheidet sich Mastodon kaum von Twitter selbst. Aber gerade in Sachen Nutzungsrechte und Userbestimmungen gibt … Weiterlesen …