Künstliche Intelligenz ganz einfach erklärt: Die 6 Schlüsselbegriffe

Künstliche Intelligenz ganz einfach erklärt

Künstliche Intelligenz (KI) ist überall – vom Sprachassistenten bis hin zu den selbstfahrenden Autos. Aber was steckt wirklich dahinter? In diesem Beitrag werden wir die essentiellen Grundbegriffe der Künstlichen Intelligenz in verständlicher Weise erklären. Diese sechs Begriffe bilden das Fundament für ein besseres Verständnis für die faszinierende Welt der KI.  Künstliche Intelligenz:  Künstliche Intelligenz (KI) … Weiterlesen …

Wie KI die Kreativbranche langfristig verändern kann

Künstliche Intelligenz und vor allem der Chatbot Chat GPT sind derzeit in aller Munde. Die einen sehen darin großes Potenzial, andere befürchten vor allem negative Auswirkungen. Doch welche konkreten Folgen hat die Verwendung von KI für die Kreativbranche? Laut Expertenmeinung seien vor allem für Kreativschaffende größere Veränderungen in der Arbeitswelt zu erwarten sind. Während der … Weiterlesen …

Steigende Bildschirmzeit: Wie Kinder digital heranwachsen

Steigende Bildschirmzeit: Wie Kinder digital heranwachsen

Kinder und Jugendliche verbringen bereits im jungen Alter, immer mehr Zeit vor dem Bildschirm. Doch der Eintritt in die digitale Welt und die damit einhergehende Bildschirmzeit ermöglicht ihnen nicht nur einen regen Austausch untereinander, sondern birgt auch das Risiko negativer Erfahrungen. „Nur noch 5 Minuten!“ – ein Satz, den wohl viele Eltern hören, wenn die … Weiterlesen …

Digitale Tools in der Kommunikation

Digitale Tools in der Kommunikation

Nur ein Drittel der befragten Kommunikationsfachleute in Europa interessieren sich für digitale Tools und andere Dienste zur Digitalisierung ihrer Bereiche. Dies ist das Ergebnis einer Studie des European Communication Monitors, bei der europaweit über 1.500 Kommunikationsverantwortliche aus 43 Ländern befragt wurden. Dabei glaubt die Hälfte der Befragten an Veränderungen von Kommunikationsberufen und in der PR-Arbeit … Weiterlesen …

Smart Buildings – Digitalisierung von Immobilien

Energie sparen und einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten, dies wird durch Smart Buildings ermöglicht. Dabei handelt es sich um Zweckgebäude, wie Bürohäuser oder Einkaufzentren, die über intelligente Vernetzung und Automatisierung verfügen. In Deutschland ist der Gebäudesektor für 30 Prozent der landesweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Dabei bestehen fast 90 Prozent der Immobilien aus Bestandsgebäuden. Es besteht die … Weiterlesen …

Digitale Bildung – Für die Menschen und die Welt von morgen

Digitale Bildung

Die Welt wird digitaler und um allen Menschen den Zugang zu erleichtern, wird auf Digitale Bildung gesetzt. Diverse Projekte und Maßnahmen wurden hierfür schon getroffen, doch es zeigte sich durch die Corona-Krise auch, dass die Digitale Bildung und Digitalisierung in vielen Bereichen erst am Anfang stehen. Freiwilliges Soziales Jahr jetzt Digital Für viele junge Menschen … Weiterlesen …

Blockchains für transparente Kommunikation

Vertrauen ist die Basis einer jeden B2C- oder B2B-Beziehung. Um diese Basis zu schaffen, braucht es vor allem eine transparente Kommunikation. Das funktioniert durch das Prinzip von Blockchains. Vertrauen ist gut – vor allem wenn es um Kundenbindung geht. Denn wer einer Marke oder einem Unternehmen vertraut, kauft dort auch wiederholt. Doch wie soll jemandem … Weiterlesen …

Interaktives Storytelling durch KI

Storytelling ist essenziell, wenn es darum geht, eine Botschaft an das Publikum zu bringen. Denn Geschichten wird Aufmerksamkeit eher geschenkt als faktenbasierten Texten. Um das eigene Storytelling zu optimieren, wird dank voranschreitender Digitalisierung auch hier vermehrt mit Künstlicher Intelligenz gearbeitet. Was schon seit jeher in der Natur des Menschen liegt, ist auch in der PR … Weiterlesen …

Corporate Newsroom – Bündelung der Kommunikation

Corporate Newsrooms

Der Newsroom – das Herzstück einer Redaktion. Was im Journalismus schon lange bekannt ist, findet nun auch vermehrt als Corporate Newsroom Einzug in die Unternehmenskommunikation. Dabei werden verschiedene Disziplinen wie Marketing, PR, interne sowie externe Kommunikation gebündelt. Kommunikation ist eine schnelllebige Branche und entwickelt sich laufend weiter. Dass dabei Digitalisierung eine große Rolle spielt, ist … Weiterlesen …

Digital-Führerschein prüft auf Internettauglichkeit

Neuerdings bietet die Initiative „Deutschland sicher im Netz“ einen kostenlosen Digital-Führerschein an, mit dem User ihre Internet- und Sicherheitskompetenz testen und nachweisen können. Bei Bedarf kann sich jeder auf einer Webseite in die Themengebiete rund um Digitalisierung und Cybersicherheit einlesen und somit fortbilden. Das Ganze hängt mit dem „Deutschland sicher im Netz-Projekt (DsiN)“ zusammen und … Weiterlesen …