Weihnachten im digitalen Marketing: Wie Unternehmen die festliche Magie nutzen können

Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch der Konsumhöhepunkt des Jahres. Für viele Unternehmen ist das Weihnachtsgeschäft eine entscheidende Phase, um die Jahresziele zu erreichen. Im Dezember werden Budgets großzügiger, Herzen weicher und Einkaufswagen voller. Doch wie können Unternehmen in der digitalen Welt glänzen und den Zauber der Weihnacht in Marketingmaßnahmen übersetzen? … Weiterlesen …

Psychologie im digitalen Marketing: Menschlichkeit trifft Strategie

Im digitalen Marketing geht es oft um Zahlen, Klicks und Conversion Rates. Doch hinter jeder dieser Zahlen steckt auch ein Mensch mit Gefühlen, Bedürfnissen und Entscheidungsmustern. Und genau hier kommt die Psychologie ins Spiel: Durch sie springt der Funke über, der den Motor zum Starten bringt und hilft zu verstehen, warum Menschen handeln, wie sie … Weiterlesen …

Rechtsfallen in den sozialen Netzwerken – So schützen sich Unternehmen

In der bunten Welt der sozialen Medien gleicht das Urheberrecht oft einem unsichtbaren Stolperdraht. Ein unbedachter Schritt – sei es ein Bild, ein Musikstück oder ein Video – und Unternehmen geraten unvorhergesehene Rechtsfallen und in kostspielige Abmahnungen. Häufig verschwimmen die Grenzen und es gilt Grauzonen zu identifizieren. Jedoch muss beachtet werden: Wer einen Überblick über … Weiterlesen …

Smarte Daten, starke Kampagnen: So verändert die Blockchain das digitale Marketing

Ein glasklarer Fluss, der Daten sicher und transparent von der Quelle bis zur Mündung transportiert, ohne Umwege oder Verluste – das ist die Blockchain. Im digitalen Marketing eröffnet diese Technologie neue Horizonte, indem sie Werbekampagnen präziser und Kundendaten sicherer macht. Sie schafft eine Grundlage, auf der Marketingstrategien wie ein unaufhaltsamer Strom wachsen und gedeihen können. … Weiterlesen …

CRM-Systeme als Erfolgsrezept: So werden Kund:innen zu Fans

Eine gute Kundenbeziehung ist wie ein Geheimrezept für den Erfolg – gut abgeschmeckt, sorgfältig gepflegt und immer wieder angepasst, führt sie zu neuen Verkäufen und stärkt das Unternehmen. Zufriedene Kund:innen kommen gerne wieder und empfehlen das Unternehmen weiter. Hier kommen CRM-Systeme (Customer-Relationship-Management-Systeme) zum Einsatz, mit dessen Hilfe aus zufriedenen Kund:innen echte Fans werden. Die grundsätzlichen … Weiterlesen …

Social Media 2025: Die digitalen Wegweiser für erfolgreiches Marketing

Während das Kalenderjahr langsam verblasst, leuchten die Bildschirme der digitalen Welt heller denn je. Unternehmen stehen bereit neue Wege zu gehen, während sich die Spielregeln im Social-Media-Marketing weiterhin verändern. Ein Blick auf die Trends für 2025 zeigt, wohin die Reise im digitalen Marketing geht. Die Zielgruppe im Fokus Unternehmen sollten sich in jedem Fall darüber … Weiterlesen …

Malvertising – Gefahr für Digitales Marketing?

„Sichern Sie sich jetzt ein iPhone 15 für nur 99 Euro! Nur heute verfügbar!“ Eine Anzeige wie diese mag auf den ersten Blick verlockend wirken. Doch hinter solchen Angeboten lauern oft betrügerische Absichten. Der Klick auf die Anzeige führt den Empfangenden nicht zu einem echten Schnäppchen, sondern auf eine gefälschte Website, die persönliche Daten stiehlt. … Weiterlesen …

Kurzvideo-Marketing: 3-Akt-Prinzip und Heldenreise auf TikTok  

TikTok hat sich mittlerweile fest in den Alltag vieler Menschen integriert. Mit Millionen von täglichen Nutzer:innen und einem schier unendlichen Strom an Kurzvideos hat sich TikTok als eines der wichtigsten Marketing-Tools etabliert. Doch mit dieser neuen Form der Kommunikation kommen auch Herausforderungen, insbesondere im Bereich des Storytellings. Traditionelle Erzählmuster wie die sogenannte Heldenreise, die in … Weiterlesen …

Visual Search vs. Text Search

Das Auge kauft mit: Dieses alte Verkaufsmantra bekommt durch die Technologie der visuellen Suche (Visual Search) eine ganz neue Bedeutung. Gleichzeitig bleibt die Relevanz des geschriebenen Wortes durch die textbasierte Suche unbestritten. Beide Suchmethoden scheinen unentbehrlich im digitalen Marketing, doch ihre Anwendung und Wirksamkeit variieren stark je nach Ziel und Kontext. Visual Search Die visuelle … Weiterlesen …

Broadcast Channels als neue Kommunikationswege

Dass die sozialen Medien sich stetig verändern, ist nichts Neues. Dementsprechend  müssen Unternehmen ihre Kommunikationsstrategien ständig anpassen. Algorithmusänderungen haben die organische Reichweite für Unternehmensinhalte reduziert, der Druck auf bezahlte Inhalte ist somit gestiegen und Datenschutz sowie Nutzer:innentransparenz gewinnen gleichzeitig an Bedeutung. Anpassungsstrategien für Unternehmen Um diesen Herausforderungen zu begegnen, müssen Unternehmen ihre Inhalte stärker auf … Weiterlesen …